Bei TARIC (franz. Tarif intégré des Communautés européennes ) handelt es sich um die gemeinsamen Zolltarife der Europäischen Union. Diese werden in der Zolltarifdatenbank der EU geführt und beinhalten Auskünfte unter anderem zu Vorschriften, eventuelle Beschränkungen und Zollpräferenzen.
Mit dem TARIC-Code können diese Informationen bei der Verzollung von Waren ermittelt werden. Der TARIC gibt einen Überblick über die gemeinsamen Maßnahmen und stellt sicher, dass alle Länder der EU bei der Verzollung einheitlich vorgehen.
Tarifäre Maßnahmen wie z. B. Zollpräferenzen und Zollkontingente
Agrarpolitische Maßnahmen wie z. B. Zusatzzölle und Agrarteilbeiträge
Handelspolitische Maßnahmen wie z. B. Antidumpingzölle und Schutzmaßnahmen
Verbote und Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr
Bei dem TARIC Code handelt es sich um die neunte und zehnte Stelle im HS-Code. Der HS-Code wird wiederum im Harmonisierten System geführt, welches die Grundlage zur weltweiten Bezeichnung und Codierung von Waren darstellt.